Vermögensmanagement aus einer Hand
Bestreite deinen Weg in die finanzielle Freiheit mit unseren zusätzlichen Tools.
Baue dein Basisportfolio als Fundament für dein Penta Investment.
Das Ziel eines Basisportfolios ist es, ein stabiles Fundament zu schaffen. Wie das Fundament einer Pyramide, auf dem alle anderen Bausteine aufgebaut werden. Es sollte daher eine höhere Gewichtung haben als der Rest deiner Anlagestrategie (z.B. Penta-Portfolios). Das primäre Ziel ist es, "dem Markt" zu folgen. Es ist daher stark diversifiziert und bietet Schutz für das gesamte Portfolio. Allerdings hat ein solches Basisdepot nicht wirklich die Aufgabe, die Rendite zu maximieren, wofür wir unsere Penta-Portfolios entwickelt haben.
Ein Basisportfolio kann auf verschiedene Weise gestaltet werden. Unserer Meinung nach sollte es auf einem ETF-Portfolio basieren, das in einem zweiten Schritt durch eine gezielte Auswahl von Qualitätsaktien ergänzt werden kann. Ein sogenanntes Core-Satellite-Portfolio. Ob dies sinnvoll ist, ist in erster Linie Geschmackssache und es gibt sogar gute Gründe, ein Basisportfolio ausschließlich aus Einzelwerten aufzubauen.
Was sind die Vor- und Nachteile von ETFs gegenüber Einzelaktien? Welche Möglichkeiten habe ich, beide Welten zu kombinieren? In den folgenden Abschnitten erläutern wir die Vor- und Nachteile aller Ansätze und worauf du bei deiner Auswahl achten sollten.
Was vermieden werden muss: Ständig die Strategie wechseln. Auch wenn nur eine reduzierte Anzahl von Optionen angezeigt wird, solltest du dich auch hier für eine Option entscheiden. Die genauen Gewichtungen sind sehr individuell und dieser Abschnitt soll als Leitfaden dienen, wie du dein Wunschportfolio gestalten kannst. Einmal entschiede, bleibe dabei und ziehe es durch. Lassen dich von kurzfristigen Schwankungen nicht verunsichern. Nichts ist schädlicher, als zu oft die Strategie zu wechseln. Es gilt immer Folgendes: Informiere dich gründlich, triff keine spontanen, leichtfertigen Entscheidugen.
Was in einem Basisportfolio ebenfalls nichts zu suchen hat, sind Penny Stocks, Meme Stocks ("Gamestop"), Luftbuden ("Cloudflare") oder Kryptowährungen - weder in einfacher noch in gehebelter Form. All das ist vor allem für Anfänger nicht ratsam, und in jedem Fall nur als spekulative Beimischung zu sehen. Denn die meisten Menschen verlieren damit langfristig ihr Geld.