top of page
  • Ein Optimierungsalgorithmus analysiert fundamentale und technische Kriterien. Fünf Aktien werden für eine Anlage von mindestens einem Monat* ausgewählt. Fallen sie aus den Spitzenpositionen heraus und erreichen einen bestimmten Schwellenwert, wird die Aktie verkauft oder ausgetauscht. Alle Aktien stehen also in einem ständigen Wettbewerb. Die Grundlage des Optimierungsalgorithmus ist die Momentum-Theorie, die als so genannter Smart-Beta-Faktor wissenschaftlich belegt ist. Dies ist der Grund für den Erfolg der Strategie, denn auch in Phasen, in denen der Gesamtmarkt fällt, wird es immer Aktien geben, die sich diesem Trend entziehen, weniger stark fallen oder sich schneller erholen als andere.

     

    *Basierend auf dem Algorithmus und der Live-Beobachtung der Kursentwicklung können ausgewählte Aktien noch vor Monatsende verkauft oder getauscht werden.

  • Eine Binsenweisheit besagt: "The trend is your friend". Aktien, die sich in der Vergangenheit besser entwickelt haben, tendieren dazu, dies auch in Zukunft zu tun, bis sich der Trend umkehrt. Umgekehrt gilt dies auch für fallende Kurse. Die Trendfolge berücksichtigt diese einfache Korrelation und filtert Aktien heraus, die davon profitieren.

  • Ein Backtest ist eine historische Rückrechnung, die zeigt, welche Anlageergebnisse in der Vergangenheit durch die Umsetzung einer Anlagestrategie unter realistischen Bedingungen - idealerweise einer systematischen, regelbasierten Strategie - erzielt worden wären. Die Grundlage dafür sind historische Kursdaten des zu untersuchenden Aktienuniversums. Ein attraktives Anlageergebnis im Rahmen einer historischen Berechnung ist jedoch keine Garantie für einen zukünftigen Anlageerfolg.

  • Eine Investition in den Aktienmarkt ist immer mit einem Risiko verbunden. Die Schwankungen (Volatilität) sind größer als bei einem marktbreiten ETF-Investment - bedingt durch den Fokus auf 5 Aktien. Der maximale Verlust (Maximum Drawdown) ist etwas größer ausgefallen als bei einer ETF-Anlage. Größere Verluste können manchmal auf monatlicher Basis auftreten, was zu einer schlechteren Performance im Vergleich zu einer ETF-Anlage zu einem bestimmten Zeitpunkt führt. Die historischen Daten zeigen, dass das Worst-Case-Szenario eine relative Underperformance von etwas mehr als einem Jahr gegenüber dem Referenzindex war. Weitere Informationen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.

Der Algorithmus
Das Abonnement
  • Während der Insider Preview ist der Dienst völlig kostenlos. Es besteht auch keine rechtliche Verpflichtung, diesen Dienst über diese Phase hinaus zu abonnieren.

    Nach der Insider Preview streben wir einen Preis pro Produkt von etwa 60 € an. Early Adopters werden von einem zusätzlichen Rabatt profitieren.

  • Du kannst deine Mitgliedschaft ganz einfach in deinemMitgliederbereich kündigen. Die Mitgliedschaft kann jederzeit monatlich ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Es wird jedoch der volle Preis für den laufenden Monat berechnet.

  • Die Mitgliedschaft kann jederzeit monatlich ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Es wird jedoch der volle Preis für den laufenden Monat berechnet.

  • Jederzeit. Du musst dich also nicht im Voraus entscheiden. Wir raten jedoch, wenn du dich einmal für ein Portfolio entschieden hast, dabei zu bleiben und weitere Portfolios parallel zu verfolgen.

Penta Trading in mein Depot integrieren
  • Nein. Die Penta Portfolios sind zur Steigerung der Performance gedacht, d.h. als Ergänzung zu einem stabilen Basisportfolio. Wir empfehlen, mindestens 50% des Gesamtportfolios in stabile, schwankungsarme Aktien/ETFs zu investieren. Im Wissensteil findest du verschiedene Vorschläge, wie ein Basisportfolio mit ETFs oder Aktien aussehen könnte. Du kannst entweder über einen Sparplan weitere Aktien oder ETFs ansparen oder Gewinne aus den Penta-Depots umschichten und umverteilen.

  • Ausgehend von den Kursen einiger Aktien wird für die Penta-Portfolios ein Mindestvolumen von 5 000 € empfohlen.

    Die zusätzlichen Basisportfolios können je nach Broker schon mit wenigen Euro pro Monat begleitet werden. Für Einzelkäufe und je nach Broker sind auch Investitionen ab 500€ sinnvoll, da teilweise keine Transaktionskosten anfallen.

  • Sobald du dich angemeldet hast, erhältst du sofortigen Zugriff auf die Portfoliozusammenstellung. Die dort gezeigten Portfolios können jederzeit und sofort umgesetzt werden.

  • Die Portfoliozusammenstellung gilt für den jeweiligen Monat und ist immer aktuell, es sei denn, wir informieren dich über eine Änderung der Zusammensetzung im Laufe eines Monats. Dies wird per E-Mail erfolgen und erscheint in der Rubrik "innermonatliche Verkäufe".

  • Nein. Die Penta-Portfolios sind so konzipiert, dass sie aus 5 Aktien bestehen, die zu etwa 20 % in jeder Position gleichgewichtet sind. Der Ausschluss bestimmter Aktien oder eine Übergewichtung erhöht nur das Klumpenrisiko, was sich negativ auf die Gesamtperformance auswirken kann.

  • Die Neuanpassung jedes Penta-Portfolios erfolgt am Ende des ersten Handelstages des Monats. Die aktualisierte Zusammensetzung wird am darauffolgenden Tag verfügbar sein.

  • Es ist immer eine gute Praxis, einen Sparplan mit Wertpapieren mit geringem Risiko zu haben, wie sie in den Basisportfolios (sowohl mit Aktien als auch mit ETFs) vorgestellt werden. In unseren Basisportfolios haben wir zusätzlich einen Höchstpreis für die Aktie festgelegt. Dieser soll helfen, zu erkennen, wann sich der Kauf einer Aktie aus technischer und fundamentaler Sicht lohnt. Die Analyse des Höchstkurses wird regelmäßig durchgeführt.

Frequently asked questions

bottom of page