top of page
Cookie-Richtlinien
PENTA TRADING

Inhaltsverzeichnis

————————

1) Was sind Cookies?
2) Warum verwenden wir Cookies?

3) Wie kann ich Cookies kontrollieren?

4) Wie kann ich Cookies in meinem Browser kontrollieren?
5) Was ist mit anderen Tracking-Technologien wie Web-Beacons?
6) Verwenden Sie Flash-Cookies oder Local Shared Objects?
7) Schalten Sie gezielte Werbung?
8) Wie oft werden Sie diese Cookie-Richtlinie aktualisieren?
9) Wo kann ich weitere Informationen erhalten?

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Penta Trading ("Gesellschaft", "wir", "uns" und "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website https://www.penta-trading.eu ("Website") besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung zu kontrollieren.

In einigen Fällen können wir Cookies verwenden, um personenbezogene Daten zu sammeln, oder die zu personenbezogenen Daten werden, wenn wir sie mit anderen Informationen kombinieren.

1) Was sind cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von den Eigentümern von Websites in großem Umfang verwendet, um ihre Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um Berichtsinformationen bereitzustellen.


Cookies, die vom Eigentümer der Website (in diesem Fall Penta Trading) gesetzt werden, werden als "Erstanbieter-Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als dem Eigentümer der Website gesetzt werden, werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen oder Funktionen von Drittanbietern auf oder über die Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der fraglichen Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.

2)Warum verwenden wir cookies?

Wir verwenden Cookies von Erst- und Drittanbietern aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert, und wir bezeichnen diese als "wesentliche" oder "unbedingt erforderliche" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns außerdem, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und gezielt zu verfolgen, um die Erfahrung auf unseren Online-Eigenschaften zu verbessern. Dritte setzen über unsere Website Cookies zu Werbe-, Analyse- und anderen Zwecken ein. Dies wird weiter unten ausführlicher beschrieben.

3) Wie kann ich cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Rechte in Bezug auf Cookies ausüben, indem Sie Ihre Einstellungen im Cookie Consent Manager vornehmen. Mit dem Cookie Consent Manager können Sie auswählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen. Unverzichtbare Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie unbedingt erforderlich sind, um Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen.


Den Cookie Consent Manager finden Sie im Benachrichtigungsbanner und auf unserer Website. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, auch wenn Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Website eingeschränkt sein kann. Sie können auch Ihren Webbrowser so einstellen oder ändern, dass er Cookies akzeptiert oder ablehnt.


Die spezifischen Arten von Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, sind in der nachstehenden Tabelle beschrieben (bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies, die verwendet werden, je nach den spezifischen Online-Eigenschaften, die Sie besuchen, variieren können):

Name: XSRF-TOKEN
Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
Dauer: Sitzung
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: hs
Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
Dauer: Sitzung
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: svSession
Zweck: Wird in Verbindung mit der Benutzeranmeldung verwendet
Dauer: 12 Monate
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: SSR-Caching
Zweck: Dient zur Angabe des Systems, von dem aus die Website gerendert wurde
Dauer: 1 Minute
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: _wixCIDX
Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Debugging verwendet
Dauer: 3 Monate
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: _wix_browser_sess
Zweck: Wird zur Systemüberwachung/Debugging verwendet
Dauer: Sitzung
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: Zustimmungsrichtlinie
Zweck: Verwendet für Cookie-Banner-Parameter
Dauer: 12 Monate
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: smSession
Zweck: Wird verwendet, um eingeloggte Mitglieder der Website zu identifizieren
Dauer: Sitzung
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: TS*
Zweck: Wird aus Gründen der Sicherheit und der Betrugsbekämpfung verwendet
Dauer: Sitzung
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: bSession
Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
Dauer: 30 Minuten
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: fedops.logger.X
Zweck: Wird für Stabilitäts-/Effektivitätsmessungen verwendet
Dauer: 12 Monate
Cookie-Typ: Wesentlich

Name: wixLanguage
Zweck: Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprachpräferenz des Benutzers zu speichern.
Dauer: 12 Monate
Cookie-Typ: Funktional

Name: bolt-perforamnce
Zweck: Unterstützung der Sicherheit bei der Verhinderung von Cross-Site Request Forgery-Angriffen
Dauer: Sitzung
Cookie-Typ: Wesentlich

 

4) Wie kann ich Cookies in meinem Browser kontrollieren?

Da die Möglichkeiten zur Ablehnung von Cookies in Ihrem Webbrowser von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:

 

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647#zippy=%2Callow-or-block-cookies

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/windows/delete-and-manage-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d

Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enhanced-tracking-protection-firefox-desktop?redirectslug=enable-and-disable-cookies-website-preferences&redirectlocale=en-US

Safari: https://support.apple.com/en-ie/guide/safari/sfri11471/mac

Edge: https://support.microsoft.com/en-us/windows/microsoft-edge-browsing-data-and-privacy-bb8174ba-9d73-dcf2-9b4a-c582b4e640dd

Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/

 

Darüber hinaus bieten die meisten Werbenetzwerke Ihnen die Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie bitte:

 

Digital Advertising Alliance: https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN

Allianz für digitale Werbung in Kanada: https://youradchoices.ca/

Europäische Allianz für interaktive digitale Werbung: https://www.youronlinechoices.com/

5) Was ist mit anderen Tracking-Technologien wie Web-Beacons?

Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen oder zu verfolgen. Wir können von Zeit zu Zeit auch andere, ähnliche Technologien verwenden, wie z. B. Web-Beacons (manchmal auch "Zählpixel" oder "Clear Gifs" genannt). Dabei handelt es sich um winzige Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, mit der wir erkennen können, ob jemand unsere Website besucht oder eine E-Mail geöffnet hat, die sie enthält. Auf diese Weise können wir z. B. die Verkehrsmuster der Nutzer von einer Seite innerhalb einer Website zu einer anderen überwachen, Cookies zustellen oder mit ihnen kommunizieren, erkennen, ob Sie über eine Online-Werbung, die auf einer Website eines Dritten angezeigt wird, auf die Website gelangt sind, die Leistung der Website verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen messen. In vielen Fällen sind diese Technologien auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, so dass die Ablehnung von Cookies deren Funktion beeinträchtigt.

6) Verwenden Sie Flash-Cookies oder Local Shared Objects?

Die Website kann auch so genannte "Flash Cookies" (auch bekannt als Local Shared Objects oder "LSOs") verwenden, um unter anderem Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln und zu speichern, um Betrug vorzubeugen und um andere Funktionen der Website zu nutzen.


Wenn Sie nicht möchten, dass Flash-Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Flash-Players so anpassen, dass die Speicherung von Flash-Cookies blockiert wird, indem Sie die Tools im Einstellungsbereich für die Website-Speicherung verwenden. Sie können Flash-Cookies auch kontrollieren, indem Sie das Panel für globale Speichereinstellungen aufrufen und die Anweisungen befolgen (die Anweisungen können z. B. erläutern, wie vorhandene Flash-Cookies (auf der Macromedia-Website als "Informationen" bezeichnet) gelöscht werden können, wie verhindert werden kann, dass Flash-LSOs ungefragt auf Ihrem Computer abgelegt werden, und (für Flash Player 8 und höher) wie Flash-Cookies blockiert werden können, die nicht vom Betreiber der Seite, auf der Sie sich gerade befinden, bereitgestellt werden).


Bitte beachten Sie, dass die Einstellung des Flash-Players, die Annahme von Flash-Cookies einzuschränken oder zu begrenzen, die Funktionalität einiger Flash-Anwendungen einschränken oder behindern kann, darunter möglicherweise auch Flash-Anwendungen, die in Verbindung mit unseren Diensten oder Online-Inhalten verwendet werden.

7) Schalten Sie gezielte Werbung?

Dritte können Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platzieren, um Werbung über unsere Website zu schalten. Diese Unternehmen können Informationen über Ihren Besuch auf dieser und anderen Websites nutzen, um Ihnen relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen anzubieten, die Sie interessieren könnten. Sie können auch Technologien einsetzen, um die Wirksamkeit der Werbung zu messen. Sie können dies durch die Verwendung von Cookies oder Web-Beacons erreichen, um Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites zu sammeln, um relevante Werbung über Waren und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, bereitzustellen. Die auf diese Weise gesammelten Informationen ermöglichen es weder uns noch den Anbietern, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere Angaben, die Sie direkt identifizieren, zu ermitteln, es sei denn, Sie geben diese freiwillig an.

8) Wie oft werden Sie diese Cookie-Richtlinie aktualisieren?

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. Änderungen an den von uns verwendeten Cookies zu berücksichtigen oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Bitte lesen Sie daher diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sich über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien zu informieren.


Das Datum am Ende dieser Cookie-Richtlinie zeigt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde

 

9) Wo kann ich weitere Informationen erhalten?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info(at)penta-trading.eu

Zuletzt aktualisiert: 15.04.2023

bottom of page